Abteilungsbildung nach Objekten
Abteilungsbildung nach Objekten
Pro
Spezialisierung
Bereichserfolg zumutbar
Contra
Kommunikationsprobleme
Doppelarbeit
Konkurrenz
Keine Zusammenarbeit
Abteilung nach Regionen
Einlienensystem
Anweisungen werden von oben nach unten weitergegeben
Pros:
Klare Weisungsbefugnis
Klare Struktur
Kein Kompetenzgerangel
Contra:
Wenig Zusammenarbeit
Evetuell Demotivation
Eventuell Ăśberlastung
Ausfall bei Krankheit
Ausfall bei Urlaub
Mehrliniensystem
Anweisungen gehen von mehrern stellen aus
Pros:
Mehr Zusammenarbeit
Mehr Kommunikation
Mehr Motivation
Kein Ausfall bei Krankheit
Kein Ausfall bei Urlaub
Contras:
Kompetenzgerangel
Unklare Weisungsbefugnis
Unklare Struktur
Keine klare Verantwortung
Keine klare Zuständigkeit
Keine klare Kompetenz
Keine klare Aufgabenverteilung
Stabliniensystem
Es gibt Lebensstellen und Stabsstellen/(= Instanzen) + Stabsstelle (Dienen der Entscheidungsvorbereitung und -unterstĂĽtzung)
Pros:
Bessere Spezialisierung
Expertise
Contras:
Irrtum
Fehlentscheidung
Falsche Daten
Falsche Informationen
Manipulation
Neutral
Vertrauen
Loyalität
Spartenorganisation
Spartenorganisation Stabliniensystem orientiert sich an der Gliederung von Objekten
Pros:
Bessere Erfolgskontrolle
abgegrenzte Bereiche
klare Verantwortung
Contras:
Höhere Kosten
Mehr Personal
Mehr Verwaltungsaufwand
Gefahr der Sparten Konkurrenz
Gefahr der Sparten Egoismen
Gefahr vor Sparten Schlachtfeldern
Matrixorganisation
Funktion und Sparten werden kombiniert
Stärkere Prozessorientierung
Geschäftsprozesse werden in den Vordergrund gestellt (GPO Geschäftsprozessorientierung)
Pros:
Bessere Spezialisierung
Bessere Erfolgskontrolle
abgegrenzte Bereiche
klare Verantwortung
Mehr Zusammenarbeit
Mehr Kommunikation
Mehr Motivation
Kein Ausfall bei Krankheit
Kein Ausfall bei Urlaub
Contras:
Höhere Kosten
Kompetenzgerangel
Unklare Weisungsbefugnis
Last updated
Was this helpful?